Isolationsüberwachungsgeräte kommen in ungeerdeten Netzen (IT-Netzen) zum Einsatz. Dabei wird der Isolationswiderstand des zu überwachenden Netzes gegen Erde gemessen. Die Absicherung dieser Netze erfolgt durch Isolationswächter, deren Verwendung von der Norm „Sicherheit von Maschinen“ in IT-Netzen gesetzlich vorgeschrieben ist. Isolationsüberwachungsgeräte dienen der Vermeidung von Unfällen bei Isolationsfehlern, der Vermeidung von Ausfällen und generell dem Brand- und Unfallschutz. Zur Isolationsüberwachung in geerdeten Netzen werden Differenzstromüberwachungsgeräte (auch Differenzstromwächter) eingesetzt.
DOLD - Isolationswächter sind sowohl für Gleich- als auch für Drehstrom-, Wechselstrom- und gemischte Netze verfügbar. Des Weiteren dienen unsere Isolationsüberwachungsgeräte der Überwachung abgeschalteter Verbraucher, mobiler Stromerzeugung, DC-Netzen und medizinisch genutzter Räume.
Bitte wählen Sie die gewünschte Sprache
Flyer, Isolationswächter LK 5894, Datei: pdf, Dateigröße 256 KB
Flyer, Isolationswächter LK 5895 / LK 5896, Datei: pdf, Dateigröße 271 KB
Flyer, Isolationswächter RN 5897/300, Datei: pdf, Dateigröße 200 KB
Flyer, Isolationswächter RN 5897/020, Datei: pdf, Dateigröße 268 KB
Flyer, Isolationswächter RN 5897, Datei: pdf, Dateigröße 218 KB
Flyer, Isolationswächter LK 5896/900, Datei: pdf, Dateigröße 194 KB
Broschüre, Produktübersicht VARIMETER, Datei: pdf, Dateigröße 1 MB
Katalog, Überwachungstechnik, Datei: pdf, Dateigröße 9 MB
Produkte nach folgenden Eigenschaften filtern:
• nach IEC/EN 61 557-8
• für reine Dreh- und Wechselspannungsnetze mit 0 ... 500 V und 10 ... 1000 Hz
• Überwachung auch bei stromlosem Netz
• einstellbarer Alarmwert für Erdschluss RAL von 5 ... 100 kΩ
• Ruhestromprinzip (Ausgangsrelais im Fehlerfall nicht aktiviert)
• galvanische Trennung von...
• Nach IEC/EN 61 557-8
• Für reine Dreh- und Wechselspannungsnetze mit 0 ... 500 V und
10 ... 10000 Hz
• Einstellbarer Alarmwert für Erdschluss RAL von
5 ... 100 kΩ oder 10 ... 500 kΩ
• Überwachung auch bei stromlosem Netz
• Ruhestromprinzip (Ausgangsrelais im Fehlerfall nicht aktiviert)
•...
• In Anlehnung an IEC/EN 61 557-8 (siehe auch Abschnitt "Hinweise")
• Für reine Gleichspannungsnetze mit 12 ... 280 V
• Großer Spannungsbereich des zu überwachenden Netzes UN
DC 12 ... 280 V (auf Anfrage DC 24 ... 500 V mit getrennter
Hilfsspannung, Messbereich 20 ... 500 kΩ)
• Einstellbarer Alarmwert für...
• Nach IEC/EN 61 557-8
• Für reine Dreh- und Wechselspannungsnetze mit 0 ... 500 V und
10 ... 10000 Hz
• Einstellbarer Alarmwert für Erdschluss RAL von
5 ... 100 kΩ oder 10 ... 500 kΩ
• Überwachung auch bei stromlosem Netz
• Ruhestromprinzip (Ausgangsrelais im Fehlerfall nicht aktiviert)
•...
• In Anlehnung an IEC/EN 61 557-8 (siehe auch Abschnitt "Hinweise")
• Für reine Gleichspannungsnetze mit 12 ... 280 V
• Großer Spannungsbereich des zu überwachenden Netzes UN
DC 12 ... 280 V (auf Anfrage DC 24 ... 500 V mit getrennter
Hilfsspannung, Messbereich 20 ... 500 kΩ)
• Einstellbarer Alarmwert für...
• nach IEC/EN 61 557
• variabler Ansprechwert von 200 kΩ ... 2 MΩ
• LED-Anzeigen
• Ausgang: 1 Schließer
• Ruhestromprinzip (Ausgangsrelais im Fehlerfall nicht aktiviert)
• Prüftaste zur Feststellung der Funktionsfähigkeit des Gerätes
• Löschtaste
• Eingang für...
• nach IEC/EN 61 557-8
• für reine Dreh- und Wechselspannungsnetze mit 0 ... 500 V und 10 ... 1000 Hz
• Überwachung auch bei stromlosem Netz
• einstellbarer Alarmwert für Erdschluss RAL von 5 ... 100 kΩ
• Ruhestromprinzip (Ausgangsrelais im Fehlerfall nicht aktiviert)
• galvanische Trennung von...
• Isolationsüberwachung nach IEC/EN 61557-8
• Erkennung von symmetrischen und unsymmetrischen Isolationsfehlern
• 1 Wechsler für Alarm
• fester Ansprechwert RAN: 50 kΩ, andere auf Anfrage
• interne Reset- und Test-Taste
• Anschluss von externen Reset- und Test-Tasten möglich
• LED-Anzeige für...
• nach IEC/EN 61 557-8
• für medizinisch genutzte Räume
nach IEC 60364-7-710, DIN VDE 0100-710
• für reine Dreh- und Wechselspannungsnetze mit 0 ... 500 V
und 10 ... 1000 Hz (IT-Netze)
• einstellbarer Alarmwert für Erdschluss RAL von 50 ... 500 kΩ
• mit Leitungsbruchüberwachung des Messkreises
•...
• Isolationsüberwachung nach IEC/EN 61557-8
• Triggerausgang für Isolationsfehlersuchsystem
• 2 voneinander getrennt einstellbare Ansprechschwellen
(z.B. für Pre-Alarm und Alarm nutzbar)
• Einstellbereich 1. Ansprechwert (Pre-Alarm): 20 kΩ … 2 MΩ
• Einstellbereich 2. Ansprechwert (Alarm): 1...
• 2 voneinander getrennt einstellbare Ansprechschwellen
(z.B. für Pre-Alarm und Alarm nutzbar)
• Einstellbereich 1. Ansprechwert (Pre-Alarm): 20 kΩ … 500 kΩ
• Einstellbereich 2. Ansprechwert (Alarm): 1 kΩ … 100 kΩ
• Je 1 Wechsler für Isolationsfehler-Pre-Alarm und...
• Isolationsüberwachung nach IEC/EN 61557-8
• 2 voneinander getrennt einstellbare Ansprechschwellen
(z.B. für Pre-Alarm und Alarm nutzbar)
• Einstellbereich 1. Ansprechwert (Pre-Alarm): 20 kΩ … 1 MΩ
• Einstellbereich 2. Ansprechwert (Alarm): 10 kΩ … 250 kΩ
• 2 Wechsler für...
• 2 voneinander getrennt einstellbare Ansprechschwellen
(z.B. für Pre-Alarm und Alarm nutzbar)
• Einstellbereich 1. Ansprechwert (Pre-Alarm): 20 kΩ … 500 kΩ
• Einstellbereich 2. Ansprechwert (Alarm): 1 kΩ … 100 kΩ
• Je 1 Wechsler für Isolationsfehler-Pre-Alarm und...
• Nach IEC/EN 61 557-8
• Für reine Dreh- und Wechselspannungsnetze mit 0 ... 500 V und
10 ... 10000 Hz
• Einstellbarer Alarmwert für Erdschluss RAL von
5 ... 100 kΩ oder 10 ... 500 kΩ
• Überwachung auch bei stromlosem Netz
• Ruhestromprinzip (Ausgangsrelais im Fehlerfall nicht aktiviert)
•...
• nach IEC/EN 61 557-8
• für medizinisch genutzte Räume
nach IEC 60364-7-710, DIN VDE 0100-710
• für reine Dreh- und Wechselspannungsnetze mit 0 ... 500 V
und 10 ... 1000 Hz (IT-Netze)
• einstellbarer Alarmwert für Erdschluss RAL von 50 ... 500 kΩ
• mit Leitungsbruchüberwachung des Messkreises
•...
• Für höhere Maschinen- und Anlagenverfügbarkeit
• Zur vorbeugenden Wartung
• Nach IEC/EN 61 557-8
• Mit konfigurierbarem Analogausgang für den Isolationswert
• Für reine Dreh- und Wechselspannungsnetze mit 0 ... 500 V und 10 ... 1000 Hz
• Einstellbarer Alarmwert für Erdschluss RAL von 5 k ......
• Nach IEC/EN 61 557-8
• Für reine Dreh- und Wechselspannungsnetze mit 0 ... 500 V und
10 ... 10000 Hz
• Einstellbarer Alarmwert für Erdschluss RAL von
5 ... 100 kΩ oder 10 ... 500 kΩ
• Überwachung auch bei stromlosem Netz
• Ruhestromprinzip (Ausgangsrelais im Fehlerfall nicht aktiviert)
•...
• Isolationsüberwachung nach IEC/EN 61557-8
• Erkennung von symmetrischen und unsymmetrischen Isolationsfehlern
• 2 Wechsler
• Einstellbereich Vorwarnschwelle: 20 kΩ ... 2 MΩ
• Einstellbereich Alarmschwelle: 1 kΩ ... 250 kΩ
• Arbeits- oder Ruhestromprinzip für Ausgangsrelais wählbar
•...
• Isolationsüberwachung nach IEC/EN 61557-8
• Erkennung von symmetrischen und unsymmetrischen Isolationsfehlern
• Messkreis abschaltbar über Steuerklemmen, z. B. bei Netzkopplungen
• Je 1 Wechsler für Vorwarnung und Alarm
• Einstellbereich Vorwarnschwelle: 20 kΩ ... 2 MΩ
• Einstellbereich...
• Isolationsüberwachung nach IEC/EN 61557-8
• Erkennung von symmetrischen und unsymmetrischen Isolationsfehlern
• Messkreise abschaltbar über Steuerklemmen, z. B. bei Netzkopplungen
• Je 1 Wechsler für Vorwarnung und Alarm
• 3. Ausgangsrelais zur Signalisierung von Drahtbruch- und Gerätefehlern
•...
• Isolationsüberwachung nach IEC/EN 61557-8
• Erkennung von symmetrischen und unsymmetrischen Isolationsfehlern
• je 1 Wechsler für Vorwarnung und Alarm
• 3. Ausgangsrelais zur Signalisierung von Drahtbruch- und Gerätefehlern
• Einstellbereich Vorwarnschwelle: 20 kΩ ... 2 MΩ
• Einstellbereich...
• Isolationsüberwachung nach IEC/EN 61 557-8
• fester Ansprechwert RAN
• interne Löschtaste
• Anschluss von externen Lösch- und Prüftasten möglich
• LED-Anzeige
• 1 Wechsler
• programmierbar für Speicher- oder Hystereseverhalten
• Analogausgang für Isolationswert
• externes...
Ein ungeplantes Stillstehen von Maschinen und Anlagen infolge von Isolationsfehlern kann folgenschwer sein. Indem sie solche Fehler in ungeerdeten Netzen (IT-Netzen) frühzeitig erkennen, verhindern die DOLD Isolationswächter Ausfälle elektrischer Anlagen und garantieren damit eine höhere Betriebs- und Anlagensicherheit. Der Anlagenbetreiber wird frühzeitig über sich anbahnende kritische Betriebszustände informiert und Mensch und Maschine werden durch die Isolationsüberwachung geschützt. Die Funktionalität der DOLD Isolationsüberwachungsgeräte ist bewusst einfach gestaltet. Davon profitieren Sie gleich zweifach: durch hohe Nutzerfreundlichkeit sowie durch Kosteneinsparung.
VARIMETER IMD – Isolationsüberwachungsgeräte optimal an Ihre Branche anpassen.
Isolationsüberwachung in der Medizintechnik sowie in Rechenzentren und IT. Schiffe, Häfen und Portalkräne mit DOLD Isolationswächter elektrisch sicher machen. Hohe Anlagenverfügbarkeit auch bei erneuerbaren Energien (PV-Anlagen) sowie bei Beleuchtung von Flughäfen und Verkehr. Elektrische Sicherheit auch für mobile Stromerzeuger.