Überall dort, wo hohe Schaltfrequenzen und -zyklen in der Industrie gebraucht werden, sind Halbleiterschütze und -relais von DOLD die erste Wahl. In zahlreichen Anwendungen in der Industrie- und Gebäudetechnik erledigen sie Schalt- und Steuerungsaufgaben besonders wirtschaftlich. Ihre hohe Lebensdauer aufgrund verschleißfreien Schaltens ist der Grund dafür. Auch für ein Problem beim Schalten hoher Lastströme, die starke Erwärmung von Halbleiterschützen und -relais, hat DOLD eine innovative Antwort: Der Einsatz von DCB-Verfahren (Direct Copper Bonding) optimiert die Wärmeabfuhr in der Leistungsstufe der Geräte und garantiert somit Betriebssicherheit Ihrer Anlagen. Halbleiterschütze werden darüber hinaus in anderen Anwendungen wie Heizung, Beleuchtung etc. eingesetzt.
Bitte wählen Sie die gewünschte Sprache
Flyer, Halbleiterrelais / -schütz PI 9260, Datei: pdf, Dateigröße 285 KB
Flyer, Halbleiterrelais PH 9270, Datei: pdf, Dateigröße 219 KB
Flyer, Halbleiterrelais PK 9260, Datei: pdf, Dateigröße 276 KB
Broschüre, Produktübersicht POWERSWITCH, Datei: pdf, Dateigröße 458 KB
Katalog, Leistungselektronik, Datei: pdf, Dateigröße 5 MB
Produkte nach folgenden Eigenschaften filtern:
• Nach IEC/EN 60 947-4-2, IEC/EN 60 947-4-3
• 1-, 2- und 3-polige Ausführungen
• Laststrom bis 50 A
• Zum Schalten von AC-Lasten bis 480 V
• Nullspannungsschaltend
• Schutzbeschaltung mittels Varistoren
• Wahlweise Temperaturüberwachung als Schutz der Leistungshalbleiter
mit Meldeausgang
• Aufschnappbar auf...
• nach IEC/EN 60 947-4-2, IEC/EN 60 947-4-3
• 1-, 2- und 3-polige Ausführungen
• Laststrom bis 50 A bei TU = 40° C
• zum Schalten von AC-Lasten bis 530 V
• nullspannungsschaltend, optional momentanschaltend
• Schutzbeschaltung mittels Varistoren
• aufschnappbar auf DIN-Schiene
• optional erhältlich mit...
• Impulspaketsteuerung für Heizungen
• Steuereingang wahlweise in DC 0 ... 10 V, DC 4 ... 20 mA, 0 ... 10 kΩ
• invertierte Analogeingänge möglich
• Nennspannung bis AC 480 V
• Nennstrom bis AC 50 A
• nullspannungsschaltend
• Varistor-Schutzbeschaltung
• Temperaturschutz der Leistungshalbleiter
•...
• AC-Halbleiterrelais /-schütz
• PK 9260/_ _ _ nach IEC/EN 62314
PK 9260/_ _ _ / _ _ nach IEC/EN 60947-4-2 und -4-3
• Laststrom bis 88 A, AC-51
• Nullspannungsschaltend für ohmsche Lasten
• 2 antiparallele Thyristoren
• DCB-Technologie (Direct-Copper-Bonding-Verfahren) für sehr gute
...
• Nach IEC/EN 60 947-1, IEC/EN 60 947-4-2
• Nullspannungsschaltend
• Zum Schalten von 1-phasigen AC-Lasten bis 400 V
• Kompensation von Spannungsschwankungen bis ± 20 %
• Laststrom bis 40 A
• Überwachung von:
- Unterstrom
- Überstrom
- Unterbrechung des Laststromkreises
- Temperaturüberwachung zum Schutz...
• Nach IEC/EN 60 947-4-2, IEC/EN 60 947-4-3
• 1-, 2- und 3-polige Ausführungen
• Laststrom bis 50 A
• Zum Schalten von AC-Lasten bis 480 V
• Nullspannungsschaltend
• Schutzbeschaltung mittels Varistoren
• Wahlweise Temperaturüberwachung als Schutz der Leistungshalbleiter
mit Meldeausgang
• Aufschnappbar auf...
• AC-Halbleiterrelais /-schütz
• nach IEC/EN 60947-4-3
• Laststrom bis 125 A, AC 51 mit I2t bis 18000 A2s
• nullspannungsschaltend
• wahlweise spitzenspannungsschaltend
• 2 antiparallele Thyristoren
• DCB-Technologie (Direct-Copper-Bonding-Verfahren) für sehr gute
Wärmeübertragungseigenschaften
•...
• AC-Halbleiterrelais / -schütz
• nach IEC/EN 60947-4-3
• Lastströme wahlweise bis 2 x 32 A oder 2 x 48 A
• wahlweise mit hohem I²t bis 6600 A²s
• Lastspannungen bis AC 480 V
• 2 antiparallele Thyristoren für jeden Pol
• DCB-Technologie (Direct-Copper-Bonding-Verfahren) für sehr gute
...
• AC-Halbleiterrelais /-schütz zur Impulspaketsteuerung für Heizungen
• Steuereingang DC 4 … 20 mA
• nach IEC/EN 60947-4-2
• Nennspannung AC 48 ... 480 V
• Laststrom 25A, 50 A, AC-51
• LED-Anzeigen für Ansteuerung und Fehlerzustand
• Kastenklemmen
• Berührungsschutz IP20
• wahlweise...
• AC-Halbleiterrelais /-schütz
• integrierte Lastkreisüberwachung
• einstellbarer Laststromgrenzwert
• nach IEC/EN 60947-4-3
• Laststrom 40 A, AC 51
• nullspannungsschaltend
• 2 antiparallele Thyristoren
• DCB-Technologie (Direct-Copper-Bonding-Verfahren)
für optimale Wärmeabfuhr
• zweifarbige...
• AC-Halbleiterrelais /-schütz mit Laststrommessung (Echteffektivwert)
• Analogausgang DC 0 ... 10 V
• nach IEC/EN 60947-4-3
• Nennspannung bis AC 480 V
• Laststrom bis 45 A, AC-51
• nullspannungsschaltend
• DCB-Technologie (Direct-Copper-Bonding-Verfahren)
für optimale Wärmeabfuhr
• LED-Anzeige...
• 3-phasiges AC Halbleiterrelais / -schütz
• nach IEC/EN 60947-4-3
• nullspannungsschaltend oder momentanschaltend
• 2 antiparallele Thyristoren an jedem Pol
• DCB-Technologie (Direct-Copper-Bonding-Verfahren)
• selbstabhebende Kastenklemmen
• Spitzensperrspannung bis zu ± 1600Vp
• weiter AC und DC...
Halbleiterschütze von DOLD haben eine hohe Lebensdauer und werden überall dort eingesetzt, wo hohe Schaltfrequenzen und Schaltzyklen gefordert werden.