Bei mobilen Anwendungen von Stromerzeugern, wie zum Beispiel in Rettungsfahrzeugen oder auf Baustellen, müssen Personen- und Sachschäden durch elektrische Energie zuverlässig verhindert werden. Dennoch soll der mobile Stromerzeuger sofortige Einsatzbereitschaft gewährleisten, ohne zeitaufwendiges Einrichten von Schutzmaßnahmen. Dabei stellt sich die Frage nach der richtigen und normkonformen Lösung. Diese sollte auch sicher und einfach zu handhaben sein.
• entspricht
- Performance Level (PL) e und Kategorie 4 nach EN ISO 13849-1
- SIL-Anspruchsgrenze (SIL CL) 3 nach IEC/EN 62061
- Safety Integrity Level (SIL) 3 nach IEC/EN 61508 und IEC/EN 61511
• nach EN 50156-1 für Feuerungsanlagen
• 2-kanaliger Aufbau
• zwangsgeführte Ausgangskontakte
• mit oder ohne...
• Isolationsüberwachung nach IEC/EN 61557-8
• 2 voneinander getrennt einstellbare Ansprechschwellen
(z.B. für Pre-Alarm und Alarm nutzbar)
• Einstellbereich 1. Ansprechwert (Pre-Alarm): 20 kΩ … 1 MΩ
• Einstellbereich 2. Ansprechwert (Alarm): 10 kΩ … 250 kΩ
• 2 Wechsler für...
• Isolationsüberwachung nach IEC/EN 61557-8
• Erkennung von symmetrischen und unsymmetrischen Isolationsfehlern
• 2 Wechsler
• Einstellbereich Vorwarnschwelle: 20 kΩ ... 2 MΩ
• Einstellbereich Alarmschwelle: 1 kΩ ... 250 kΩ
• Arbeits- oder Ruhestromprinzip für Ausgangsrelais wählbar
•...
Dold bietet Ihnen ein umfangreiches Portfolio an Produkten im Bereich der mobilen Stromversorgung