Überall wo etwas bewegt werden muss, sei es bei der wirtschaftlichen Materialflussregelung oder bei der genauen Positionierung, bei der schnellen Überbrückung großer Entfernungen oder beim präzisen Handling auf engstem Raum: Die hohe Zuverlässigkeit der Antriebs- und Fördertechnik ist Voraussetzung für durchgängige Produktivität und effizienten Prozessablauf. Neben den mechanischen und elektrischen Antriebskomponenten spielt die zuverlässige Antriebssteuerung und deren Überwachung dabei eine maßgebliche Rolle. Zusätzlich sind gefahrbringende Bewegungen gemäß Maschinenrichtlinie und Sicherheitsanforderungen entsprechend abzusichern.
• Isolationsfehlersuche in AC, DC und AC/DC- Netzen (IT-Systemen)
in Verbindung mit dem Isolationsfehlersuchgerät RR 5887 nach
DIN EN 61557-9 (VDE 0413-9):2009 und DIN EN 61557-1 (VDE 0413-1)
• Isolationskoordination nach IEC 60664-1
• externe Ansteuerung über Isolationswächter möglich
• positiver und negativer...
• entspricht
- Performance Level (PL) e und Kategorie 4 nach EN ISO 13849-1
- SIL-Anspruchsgrenze (SIL CL) 3 nach IEC/EN 62061
- Safety Integrity Level (SIL) 3 nach IEC/EN 61508 und IEC/EN 61511
• Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
• DIN EN 574: Sicherheit von Maschinen – Zweihandschaltungen
• DIN EN 300 220 Elektromagnetische...
• nach IEC/EN 61 557-8
• für reine Dreh- und Wechselspannungsnetze mit 0 ... 500 V und 10 ... 1000 Hz
• Überwachung auch bei stromlosem Netz
• einstellbarer Alarmwert für Erdschluss RAL von 5 ... 100 kΩ
• Ruhestromprinzip (Ausgangsrelais im Fehlerfall nicht aktiviert)
• galvanische Trennung von...
• nach IEC/EN 60947-4-2
• für alle 1-und 3 phasige Asynchronmotoren
• Gleichstrombremsung mit Einweggleichrichtung bis max. 32 Aeff
• Microcontroller gesteuert
• einfacher Einbau, auch in bestehende Anlagen
• verschleiß- und wartungsfrei
• Bremsschütz integriert
• zum Aufschnappen auf 35 mm...
• Nach IEC/EN 61 557-8
• Für reine Dreh- und Wechselspannungsnetze mit 0 ... 500 V und
10 ... 10000 Hz
• Einstellbarer Alarmwert für Erdschluss RAL von
5 ... 100 kΩ oder 10 ... 500 kΩ
• Überwachung auch bei stromlosem Netz
• Ruhestromprinzip (Ausgangsrelais im Fehlerfall nicht aktiviert)
•...
• Isolationsfehlersuche in AC, DC und AC/DC- Netzen (IT-Systemen)
in Verbindung mit dem Prüfstromgenerator RR 5886 nach
DIN EN 61557-9 (VDE 0413-9):2009 und DIN EN 61557-1 (VDE 0413-1)
• Isolationskoordination nach IEC 60664-1
• Anschluss von maximal 4 oder 8 Messstromwandlern je nach Ausführung
• RS-485 Busanbindung zur...
• entspricht
- Performance Level (PL) e und Kategorie 4 nach EN ISO 13849-1
- SIL-Anspruchsgrenze (SIL CL) 3 nach IEC/EN 62061
- Safety Integrity Level (SIL) 3 nach IEC/EN 61508, IEC/EN 61511 und EN 61800-5-2
• sichere Stillstandsüberwachung von 3- und 1-phasigen Motoren
• keine externen Initiatoren erforderlich
•...
• Nach IEC/EN 60 947-4-2
• Gleichstrombremsung mit Einweggleichrichtung
• Für alle Asynchronmotoren geeignet
• Einfacher Einbau, auch in bestehende Anlagen
• Verschleiß- und wartungsfrei
• Zum Aufschnappen auf 35 mm Normschiene
• Einstellbarer Bremsstrom bis 80 A
• Einstellbare Bremszeit 1 ... 20 s
•...
• Nach IEC/EN 62 020, VDE 0663
• Allstromsensitiv Typ B
• Zur Erkennung von Isolationsfehlern in geerdeten Netzen
• 4 Messbereiche von 10 mA ... 3 A
• Alarm und Voralarm speichernd
• Mit einstellbarer Schaltverzögerung
• Ruhestrom- oder Arbeitsstromprinzip wählbar
• LED-Anzeige für Betrieb, Voralarm...
• Nach IEC/EN 61 557-8
• Für reine Dreh- und Wechselspannungsnetze mit 0 ... 500 V und
10 ... 10000 Hz
• Einstellbarer Alarmwert für Erdschluss RAL von
5 ... 100 kΩ oder 10 ... 500 kΩ
• Überwachung auch bei stromlosem Netz
• Ruhestromprinzip (Ausgangsrelais im Fehlerfall nicht aktiviert)
•...
• nach IEC/EN 60947-4-2
• für alle 1-und 3 phasigen Asynchronmotoren
• Gleichstrombremsung mit Einweggleichrichtung bis max. 60 A
• Microcontroller gesteuert
• Bremsschütz integriert
• zum Aufschnappen auf 35 mm Norm-Hutschiene
• einstellbarer Bremsstrom bis Max. 60 A (geregelt)
• Komplette - D -...
• Entspricht
- Performance Level (PL) e und Kategorie 4 nach EN ISO 13849-1
- SIL-Anspruchsgrenze (SIL CL) 3 nach IEC/EN 62061
- Safety Integrity Level (SIL) 3 nach IEC/EN 61508
- Safety Integrity Level (SIL) 3 nach IEC/EN 61511
• Über-, Unterfrequenz oder Fensterüberwachung von Einphasigen
oder Dreiphasigen Wechselspannungen
•...
• Gleichstrombremsung mit Einweggleichrichtung bis max. 600 A
• für alle Asynchronmotoren geeignet
• einfacher Einbau, auch in bestehende Anlagen
• verschleiß- und wartungsfrei
• Bremsschütz integriert, bei Geräten bis 60 A
• zum Aufschnappen auf 35 mm Normschiene, bei Geräten bis 25 A
•...
• nach IEC/EN 61 557
• variabler Ansprechwert von 200 kΩ ... 2 MΩ
• LED-Anzeigen
• Ausgang: 1 Schließer
• Ruhestromprinzip (Ausgangsrelais im Fehlerfall nicht aktiviert)
• Prüftaste zur Feststellung der Funktionsfähigkeit des Gerätes
• Löschtaste
• Eingang für...
• Gleichstrombremsung mit Einweggleichrichtung bis max. 600 A
• für alle Asynchronmotoren geeignet
• einfacher Einbau, auch in bestehende Anlagen
• verschleiß- und wartungsfrei
• Bremsschütz integriert, bei Geräten bis 60 A
• zum Aufschnappen auf 35 mm Normschiene, bei Geräten bis 25 A
•...
• nach IEC/EN 61 557-8
• für reine Dreh- und Wechselspannungsnetze mit 0 ... 500 V und 10 ... 1000 Hz
• Überwachung auch bei stromlosem Netz
• einstellbarer Alarmwert für Erdschluss RAL von 5 ... 100 kΩ
• Ruhestromprinzip (Ausgangsrelais im Fehlerfall nicht aktiviert)
• galvanische Trennung von...
• Isolationsüberwachung nach IEC/EN 61557-8
• Erkennung von symmetrischen und unsymmetrischen Isolationsfehlern
• 1 Wechsler für Alarm
• fester Ansprechwert RAN: 50 kΩ, andere auf Anfrage
• interne Reset- und Test-Taste
• Anschluss von externen Reset- und Test-Tasten möglich
• LED-Anzeige für...
• Isolationsüberwachung nach IEC/EN 61557-8
• Triggerausgang für Isolationsfehlersuchsystem
• 2 voneinander getrennt einstellbare Ansprechschwellen
(z.B. für Pre-Alarm und Alarm nutzbar)
• Einstellbereich 1. Ansprechwert (Pre-Alarm): 20 kΩ … 2 MΩ
• Einstellbereich 2. Ansprechwert (Alarm): 1...
• Für höhere Maschinen- und Anlagenverfügbarkeit
• Zur vorbeugenden Wartung
• Nach IEC/EN 61 557-8
• Mit konfigurierbarem Analogausgang für den Isolationswert
• Für reine Dreh- und Wechselspannungsnetze mit 0 ... 500 V und 10 ... 1000 Hz
• Einstellbarer Alarmwert für Erdschluss RAL von 5 k ......
• Nach IEC/EN 61 557-8
• Für reine Dreh- und Wechselspannungsnetze mit 0 ... 500 V und
10 ... 10000 Hz
• Einstellbarer Alarmwert für Erdschluss RAL von
5 ... 100 kΩ oder 10 ... 500 kΩ
• Überwachung auch bei stromlosem Netz
• Ruhestromprinzip (Ausgangsrelais im Fehlerfall nicht aktiviert)
•...
• Isolationsüberwachung nach IEC/EN 61557-8
• Erkennung von symmetrischen und unsymmetrischen Isolationsfehlern
• 2 Wechsler
• Einstellbereich Vorwarnschwelle: 20 kΩ ... 2 MΩ
• Einstellbereich Alarmschwelle: 1 kΩ ... 250 kΩ
• Arbeits- oder Ruhestromprinzip für Ausgangsrelais wählbar
•...
Dold bieten Ihnen zugeschnittene Hightech-Lösungen aus einer Hand für die Antriebs- und Fördertechnik